Glamping Strukturtypen

Übersicht Glamping Strukturen

Einer der Gründe, warum Glamping so begehrt ist, ist die Vielfalt und Einzigartigkeit der verfügbaren Strukturen. Wenn man sich Glamping jedoch aus geschäftlicher Sicht nähert, kann die Menge der möglichen Optionen überwältigend werden. 

Glamping Advisors hat Glamping-Strukturen in die unserer Meinung nach 12 gängigsten Typen unterteilt. Im Folgenden skizzieren wir einige der Merkmale jedes Strukturtyps und beantworten einige der häufigsten Fragen, die Menschen zu jeder möglichen Glamping Struktur haben. 

Inhaltsverzeichnis

Was ist die beste Glamping Struktur?

Die „beste“ Glamping Struktur hängt wirklich davon ab, wonach Sie suchen. Jede Struktur hat positive und negative Aspekte, und die meisten haben die Möglichkeit, Teile an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über:

  • Was ist die Glamping Struktur?
  • Woraus besteht die Glamping Struktur? 
  • Wie viel kostet die Struktur im Allgemeinen?
  • Wie groß die Strukturen normalerweise sind

 

Um eine detailliertere Beratung für Ihr spezifisches Projekt zu erhalten, kontaktieren Sie noch heute einen unserer Berater . Wenn Sie nur Ihre Zehenspitzen eintauchen möchten, haben wir gerade den Bericht Glapming Structures 2021 veröffentlicht, der hier erworben werden kann.

Rundzelt

Ein Beispiel für ein Glamping-Glockenzelt

Was ist ein Rundzelt?

Ein Rundnzelt besteht aus einer einzigen zentralen Stange, die schräge Segeltuchwände und Abspannleinen trägt, die seine kreisförmige Struktur straff ziehen. Während frühe Rundzelte indianische Tipis imitierten, haben diejenigen, die wir heute an Glampsites sehen, typischerweise einen ummauerten Boden (eine materielle „Wanne“), eine Tür und keine Belüftung für Rauch.

Rundzelte haben eine fast 1500-jährige Geschichte, und was wir heute sehen, ist nur eine von zahlreichen Iterationen, die von allen, vom Entdecker bis zur Kavallerie, verwendet wurden.

Woraus bestehen Rundzelte?

Rundzelte werden traditionell aus Baumwoll-Canvas hergestellt, aber auch immer mehr Chemiefasern kommen zum Einsatz. Dies sind normalerweise Polyester oder Polyestermischungen, aber auch Nylon kann verwendet werden.

Wie viel kosten Rundzelte?

Rundzelte kosten je nach Größe, sind aber schon ab wenigen hundert Euro erhältlich. Diese relativ niedrigen Eintrittskosten machen Rundzelte zu einer beliebten Wahl für Betreiber von Glampingplätzen.

Wie groß sind Rundzelte?

Rundzelte variieren in der Größe und beginnen normalerweise bei einem Durchmesser von 3 Metern. Diese Größe könnte für zwei Personen geeignet sein. Viele Site-Besitzer entscheiden sich jedoch für ein größeres Rundzelt – z. B. 5-Meter-Optionen – um einen luxuriöseren Aufenthalt zu ermöglichen.

Was ist Ihre perfekte Glamping Struktur?

Kontaktieren Sie noch heute Glamping Advisors für eine kostenlose Beratung.

Safarizelte

Ein Beispiel für ein Safarizelt (auch bekannt als Wandzelt), das zum Glamping verwendet wird

Was ist ein Safarizelt?

Ein Safarizelt ist traditionell eine Holz- und Leinwandstruktur mit vier vertikalen Materialwänden, die von einem spitzen Dach gekrönt sind – daher der allgemeinere Name „Wandzelt“. Diese Wände haben den praktischen Vorteil, dass sie mehr Kopffreiheit bieten und sind somit ideal für glamourösere Outdoor-Aufenthalte.

Safarizelte sind – im Gegensatz zu anderen Arten von Wandzelten – nach ihrer Verwendung auf afrikanischen Safaris ab dem 19. Jahrhundert bis heute benannt. Ihre Verwendung ist mittlerweile auf der ganzen Welt weit verbreitet und sie sind zu einer äußerst beliebten Glamping-Option geworden.

Woraus bestehen Safarizelte?

Traditionell werden Safarizelte aus Segeltuch hergestellt. Mit der Entwicklung der Campingtechnologie haben sich jedoch auch Wandzelte weiterentwickelt, so dass sie jetzt häufig aus folgenden Materialien bestehen:

  • Army Duck – eine eng gewebte Baumwollleinwand.
  • Polyester – oft leichter und weniger anfällig für Fäulnis und Schimmel als herkömmliches Segeltuch, dies ist eine beliebte moderne Wahl. Es gibt jedoch eine Reihe von Nachteilen, von der Atmungsaktivität des Gewebes bis hin zur Nachhaltigkeit seines Lebenszyklus.
  • Mischungen – viele Safarizelte können eine Mischung aus Baumwolle und synthetischem Material haben.

Die Struktur (dh Balken und Bodenbelag) besteht oft aus Holz, aber wir sehen allmählich Alternativen wie Bambus.

Wie viel kosten Safarizelte?

Der Preis für ein Safarizelt schwankt massiv und hängt von einer Reihe von Faktoren wie Größe, Material, gekaufte Menge, Verarbeitungsqualität und Aufstellungsort ab. Für ein mittelgroßes Safarizelt von guter Qualität können Sie mit über 10.000 EUR rechnen.

Wie groß sind Safarizelte?

Safarizelte haben eine Größe von wenigen Quadratmetern bis zu über hundert Quadratmetern. Die Größe Ihres jeweiligen Safarizeltes hängt von Ihren Bedürfnissen ab. Ein für zwei Gäste geeignetes Zelt mit Schlafbereich, Küche, Bad, Essbereich und Terrasse könnte beispielsweise eine Gesamtfläche von ca. 30 m² haben. Davon wäre ein Drittel eine Außenterrasse.

Tipi

Ein Beispiel für ein modernes Tipi zum Glamping

Was ist ein Tipi?

Ein Tipi ist das traditionelle Zelt der amerikanischen Ureinwohner. Ursprünglich aus kegelförmig um Holzstangen gewickelten Tierhäuten hergestellt, werden Tipis heute häufiger aus Baumwoll-Canvas gefertigt. Es unterscheidet sich von anderen konischen Zelten (wie frühen Glockenzelten) durch die Belüftungsklappe oben, ursprünglich für Rauch.

Woraus bestehen Tipis?

Die beim Glamping üblichen Tipis bestehen aus Baumwoll-Canvas, künstlichen Kunststoffen wie Polyester und Nylon oder einem Materialmix. Die eigentlichen Konstruktionsteile des Tipis (die Stangen) werden immer noch häufig aus gestreiftem Holz in einzelnen, ganzen Stämmen hergestellt. Das kann natürlich für mühsame Transporte sorgen, aber auch spektakulär aussehende Bauwerke.

Wie viel kosten Tipis?

Tipis sind in der Regel teurer als Glockenzelte, aber billiger als die oft umfangreicheren Safarizelte. Eine kleine Einheit (mit 6 oder 7 Metern Durchmesser) zum Beispiel für Glamping kann für rund 7000 EUR erworben werden, während größere Tipis für Veranstaltungen in die Zehntausende gehen können.

Wie groß sind Tipis?

Tipis reichen von einigen Metern Durchmesser, die zum Schlafen bestimmt sind, bis hin zu solchen, die groß genug sind, um Sitzgruppen (10 m2+) zu beherbergen. Was Tipis von anderen Zelten an Glampingplätzen unterscheidet, ist, dass sie häufig so groß sind, dass sie eher als Gemeinschaftsraum als als Schlafzimmer dienen.

Damit sind sie eine perfekte Zusatzstruktur für Dienstleistungen wie eine Bar an Orten, an denen zum Beispiel Glockenzelte oder Safarizelte zum Schlafen genutzt werden.

Suchen Sie weitere Informationen zu Glamping-Strukturen?

Sehen Sie sich unseren vollständigen Leitfaden für Glamping-Strukturen für 2021 an!

Jurten

Ein Beispiel für eine moderne Jurte, die zum Glamping verwendet wird

Was ist eine Jurte?

Eine Jurte ist ein rundes Zelt, das aus einem mit Stoff überzogenen Gitterwerk aus Holz oder Bambus besteht. Traditionell waren dies Felle oder Filz, aber wie bei anderen Zelten verwenden viele moderne Jurten Baumwollsegeltuch oder synthetische Fasern wie Polyester anstelle dieser traditionelleren Bespannungen.

Jurten werden seit mehreren tausend Jahren von Nomadengruppen in Zentralasien verwendet und werden am häufigsten mit der Mongolei in Verbindung gebracht. Sie werden immer noch von vielen Menschen als primärer Wohnraum verwendet, was die Qualität des Jurtendesigns bestätigt.

Woraus bestehen Jurten?

Jurten werden traditionell aus Holz oder Bambus mit Häuten und Filz hergestellt, aber in jüngerer Zeit werden eine ganze Reihe anderer Materialien verwendet. Jurten, die für Glamping verwendet werden, können umfassen:

  • Segeltuch
  • Dampfgebogene Holzrahmen
  • Metallrahmen
  • Plane
  • Kuppeln aus Plexiglas

und mehr.

Wie viel kosten Jurten?

Jurten können leicht mehrere zehntausend Euro kosten. Im Gegensatz zu kleineren Glockenzelten sind Jurten als Häuser konzipiert und werden oft als dauerhaftere – und weniger saisonale – Struktur installiert.

Wie groß sind Jurten?

Traditionelle Jurten haben einen Durchmesser von etwa 3 oder 4 Metern, aber die dauerhafteren modernen Jurten, die oft als Glamping-Unterkünfte verwendet werden, können leicht einen Durchmesser von 10 Metern oder mehr erreichen. Dies dient zum Teil dazu, die Annehmlichkeiten zu berücksichtigen, die möglicherweise Teil einer eigenständigen Hospitality-Einheit sein müssen. Wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass moderne Jurten nicht wie traditionelle nomadische Jurten bewegt werden.

Domes

Ein Beispiel für eine Glamping-Kuppel

Was ist eine Glamping Dome?

Eine Glamping Dome, oder um sie mit ihrem richtigen Namen eine geodätische Kuppel zu nennen, ist eine halbkugelförmige Struktur, die aus starren dreieckigen Elementen (dem Rahmen) besteht, die mit einer dünnen Schale bedeckt sind. Diese Hülle kann aus einer Reihe von Dingen bestehen, von Leinwand bis Kork.

Domes wurden in den 1950er Jahren in den Vereinigten Staaten aufgrund ihrer Stärke, Stabilität, minimalen Oberfläche und ästhetischen Anziehungskraft populär. Dasselbe gilt auch heute noch, wobei Domes sowohl bei Glamping-Betreibern als auch bei Gästen ein beliebter Einheitstyp sind.

Woraus bestehen Glamping Domes?

Der dreieckige Rahmen eines Domes besteht meistens aus Metall (meist Stahl), kann aber auch aus Holz oder anderen Materialien hergestellt werden. Dieser Rahmen wird dann mit einer Membran umwickelt, die normalerweise aus farbigem oder durchscheinendem PVC besteht, aber mit vielen anderen Optionen erhältlich ist.

Wie viel kosten Glamping Domes?

Wie bei vielen anderen Glamping-Einheiten variiert der Preis von Domes je nach Faktoren wie Größe, Materialien, Isolierungen und Zubehör. Allerdings können Sie mit rund 5000 EUR für einen einfachen Dome und über 20.000 EUR für glamourösere Strukturen oder solche aus interessanteren Materialien rechnen.

Wie groß sind Glamping Dome?

Für einen für Glamping geeigneten Dome kann die Größe ab etwa 5 Metern Durchmesser beginnen. Die Größe eines Projekts hängt weitgehend von Platz, Budget, Vision usw. ab. Einer der Hauptfaktoren bei der Entscheidung über die Größe eines Domes ist, ob sich Annehmlichkeiten wie Küche und Bad im Dome selbst befinden oder getrennt sind. Die volle Grundfläche eines Domes kann auch durch die Nutzung von Terrassen erweitert werden.

Möchten Sie Ihr eigenes Glamping-Geschäft gründen?

Kontaktieren Sie noch heute Glamping Advisors für eine kostenlose Beratung.

Schäferwagen

Ein Beispiel für eine Hirtenhütte, die zum Glamping verwendet wird

Was ist eine Schäferwagen?

Eine Schäferwagen ist ein kleiner Unterstand mit Welldach und Metallrädern. Seit mehr als 500 Jahren von Landwirten verwendet, insbesondere, wie der Name schon sagt, von Schäfern, die eine sich bewegende Herde hüten, sind sie seitdem sehr beliebt für Glamping.

Während die ursprünglichen Schäferwagen warm, aber spartanisch gewesen wären, haben moderne, für den Tourismus konzipierte Wagen häufig alle Annehmlichkeiten, die mit einem winzigen Haus oder Wohnmobil verbunden sind (siehe unten). Sie sind besonders mit dem Vereinigten Königreich verbunden.

Woraus bestehen Schäferwagen?

Schäferwagen bestehen überwiegend aus Holz, mit Holzrahmen und Wänden auf einem Metallgestell und Rädern. Das Dach besteht traditionell aus Wellblech, das manchmal auch zum Bau der Wände verwendet wird.

Wie viel kosten Schäferwagen?

Ein Schäferwagen zum Glamping beginnt bei etwa 6000 EUR für ein Basismodell, bei größeren oder luxuriöseren Modellen können sie leicht in die Zehntausende gehen. Es besteht auch die Möglichkeit, einen Schäferwagen nach Maß anfertigen zu lassen, was sich auf den Preis auswirkt.

Wie groß sind Schäferwagen?

Schäferwagen für Glamping variieren in der Größe je nach den Bedürfnissen des Betreibers, sind jedoch in der Regel besser 3,5 und 6 Meter lang. Es ist jedoch möglich, sie bis zu 9 Meter oder mehr und weniger als 3 Meter zu erreichen.

Glamping Pods

Und ein Beispiel für eine Glamping-Pod

Was ist ein Glamping Pod?

Ein Glamping Pod wird oft als ein Glampingzelt aus soliden Materialien beschrieben – und das ist nicht allzu weit weg. Glamping Pods sind normalerweise kleine Holzkonstruktionen, die als komfortablere (und dauerhaftere) Alternative zum traditionellen Camping konzipiert sind.

Allerdings gibt es jetzt viele Pods in der Größe größerer Suiten, deren Annehmlichkeiten in sich geschlossen sind und nicht mit einem größeren Standort geteilt werden.

Woraus bestehen Glamping-Pods?

Glamping-Pods bestehen typischerweise aus Holz, Metall und Glas – wie eine Hütte oder Hütte, aber kleiner. Sie sind häufig mit schrägen, geschindelten Dächern zu sehen, die den Schoten im Vergleich zu winzigen Häusern oder anderen kleinen hölzernen Glamping-Einheiten ein unverwechselbares Aussehen verleihen.

Wie viel kosten Glamping Pods?

Glamping Pods reichen von wenigen Tausend Euro bis hin zu Zehntausenden. Dies hängt von Baumaterialien, Bauqualität, Größe, Lage und vielem mehr ab. Ein großer Anziehungspunkt für Pods ist, dass es viele Optionen „von der Stange“ gibt, die für eine günstigere Einrichtung sorgen können.

Wie groß sind Glamping Pods?

Glamping Pods sind typischerweise zwischen 5 und 12 Meter lang und 2 bis 4 Meter breit. Dies kann jedoch variieren, und die genaue Größe hängt sehr davon ab, ob es sich um ein Sondermodell oder eine Sonderanfertigung handelt.

Sie sind sich nicht sicher, welche Glamping-Struktur für Sie geeignet ist?

Sehen Sie sich jetzt unseren vollständigen Leitfaden für Glamping-Strukturen für 2021 an!

Baumhäuser

Ein Beispiel für ein Baumhaus zum Glamping

Was ist ein Baumhaus?

Baumhäuser im Glamping sind normalerweise wie Hütten, Hütten und Tiny Homes, aber in den Bäumen. Sie können strukturell von einem echten Baum (oder einer Tresse) getragen werden, werden jedoch häufig auf Stelzen gebaut, um ein erhabenes Gefühl zu vermitteln, ohne auf natürliche Unterstützung angewiesen zu sein.

Woraus bestehen Baumhäuser?

Baumhäuser bestehen meistens aus Holz, aber es gibt einige interessante Designs mit geschwungenen Glasfenstern und anderen Baumaterialien.

Sie werden oft mit Naturfaserseilen, Laufstegen und anderen Merkmalen gesehen, die sich in die Baumkronenumgebung einfügen. 

Wie viel kosten Baumhäuser?

Baumhäuser sind eine der teuersten Optionen für einen Glamping-Betrieb, die oft bei Zehntausenden von Euro beginnen und für fortschrittlichere, luxuriösere Einheiten leicht in Hunderttausende gehen.

Zum Beispiel kostet ein relativ bescheidenes, rustikales Baumhaus auf Stelzen, das um einen Baum herum steht (aber nicht von diesem getragen wird) und ein paar Meter des Bodens etwa 23.000 EUR, ohne Lizenzen, Infrastruktur usw.

Wie groß sind Baumhäuser?

Baumhäuser zum Glamping reichen von wenigen Quadratmetern zum Schlafen bis zur Größe einer Wohnung mit allem Komfort im Baldachin mit Ihnen. Im Gegensatz zu anderen Glamping-Einheiten werden Baumhäuser im Allgemeinen maßgeschneidert und je nach Standort gebaut – es sei denn, sie wurden vollständig auf Stelzen gebaut.

Tiny House

Ein Beispiel für ein winziges Haus, das zum Glamping verwendet wird

Was ist ein Tiny House?

Ein Tiny House ist genau das, wonach es klingt – eine kleine Wohnung. Oft aus Holz gefertigt und auf einem Anhänger montiert, sind diese kleinen Häuser Teil der „Tiny-House-Bewegung“, die sich für einfacheres Wohnen mit geringerer Grundfläche einsetzt.

Tiny Houses sind sehr durchdacht gebaut, um die Notwendigkeiten eines Hauses in einem viel kompakteren Paket zu integrieren. Die Definition variiert jedoch je nachdem, mit wem Sie sprechen, wobei einige Beispiele weitaus reduzierter sind als andere.

Woraus bestehen Tiny Houses?

Tiny Houses bestehen meistens aus einem Holzrahmen und Wänden mit einem Metalldach. Wie bei einem normalen Haus haben die Wände oft eine Isolierung, durch die Drähte und Rohre verlaufen, aber sie bestehen häufiger aus Holz als aus Trockenbau (Gipskarton). Ein Metallanhänger (der Typ, der an ein Auto angehängt werden kann) dient als Grundlage für die Mobilität.

Wie viel kostet ein Tiny House?

Die durchschnittlichen Kosten für ein Tiny Home liegen laut Angaben bei knapp 20.000 EUR eine Umfrage aus dem Jahr 2015, aber dies kann erheblich variieren, wobei kleine Häuser von etwas über 5000 EUR bis weit über 100.000 EUR reichen.

Wie groß sind Tiny Houses?

Ein Tiny House sollte weniger als 37 Quadratmeter groß sein, wobei diejenigen, die zwischen 37 und 93 Quadratmetern gebaut wurden, als „kleine Häuser“ klassifiziert werden. Allerdings gibt es viele Tiny Houses, die weit unter dieser „Obergrenze“ liegen.

Sie fragen sich, wie Sie mit Tiny Houses anfangen sollen?

Kontaktieren Sie noch heute Glamping Advisors für eine kostenlose Beratung.

Hütten / Lodges

Ein Beispiel für eine Hütte oder Hütte zum Glamping

Was ist eine Hütte/Lodge?

Eine Hütte oder Lodge ist ein kleiner Unterstand aus Holz in einer abgelegenen oder abgelegenen Gegend. Das Bild einer Hütte ist ikonisch und geht auf Beispiele wie die Schriften von Walden zurück und wird oft mit Unterkünften in der Natur in Verbindung gebracht. Das Design von Hütten und Lodges variiert von Land zu Land, von getäfelten Wänden bis hin zu gestapelten Baumstämmen.

Wir sehen immer mehr sehr moderne Designs für Glampinghütten und -lodges, die Metall, Glas und andere Materialien zu interessanten und einzigartigen Strukturen integrieren.

Woraus bestehen Hütten und Lodges?

Hütten und Lodges bestehen typischerweise aus Holz, wobei der genaue Typ oft von der Gegend abhängt, in der sie gebaut werden. Aufgrund ihrer abgeschiedenen Lage werden Hütten oft vor Ort aus lokalen Ressourcen gebaut, was ihnen ein verwurzeltes und einzigartiges Aussehen verleiht.

Wie bereits erwähnt, gibt es einige modernere Hütten und Hütten, die mit der Tradition brechen und Metall, Glas und andere Materialien in neue und ungewöhnliche Formen einbringen. Ob es überhaupt Glamping gibt, steht noch zur Debatte.

Wie viel kosten Hütten und Lodges?

Die Kosten für den Bau einer Hütte/Lodge hängen von der Lage, dem Land, dem Zugang zur bestehenden Infrastruktur, der Größe und davon ab, ob es sich um Maßanfertigungen oder Standard handelt. Eine Hütte kostet jedoch nicht so viel wie man denkt, bei kleinen Einheiten ab ca. 5000EUR.

Für die Art von Luxuskabine, die wirklich eine High-End-Glamping-Kundschaft anziehen würde, sollten Sie jedoch damit rechnen, deutlich mehr zu bezahlen.

Wie groß sind Hütten und Lodges?

Wie bei vielen Glamping-Strukturen hängt die Größe einer Hütte vom Betreiber eines Standorts ab. Allerdings sind sie in der Regel einstöckig und reichen von einigen Quadratmetern und mehr.

Wohnwagen/Wohnmobile

Ein Beispiel für einen Wohnwagen zum Glamping

Was ist ein Wohnwagen? Was ist ein Wohnmobil?

Wohnwagen, Wohnmobile und Wohnmobile fallen alle in die gleiche Kategorie von straßengebundenen Einheiten, die zum Leben oder für den Urlaub konzipiert sind. Der größte Unterschied besteht darin, dass Wohnwagen von einem anderen Fahrzeug (z. B. Ihrem Auto) gezogen werden, während Wohnmobile und Wohnmobile Fahrzeuge sind.

Dies ist eine sehr breite Kategorie, da sie alles umfassen kann, von traditionellen Pferdewagen mit Bugverdeck, die von den britischen Romanichal Travelers verwendet wurden, bis hin zum ikonischen amerikanischen Airstream.

Wenn es um Glamping geht, werden eher Wohnwagen als Wohnmobile und Wohnmobile verwendet, da letztere von Natur aus zum Bewegen gedacht sind. Es gibt jedoch interessante Websites, die alle Arten von Strukturen verwenden.

Woraus bestehen Wohnwagen? Woraus bestehen Wohnmobile?

Wie oben erwähnt, hängt dies hauptsächlich von der Art ab. Traditionelle Wohnwagen wie das Bugdach sind aus geplanktem Holz und sehr dekorativ.

Moderne Wohnwagen, Wohnmobile und Wohnmobile werden häufiger aus Holz (z. B. Sperrholz), Fiberglas oder Aluminiumblech zusammen mit Isolierung, Kunststoff usw. für die Ausstattung, Befestigungen und verschiedene andere Komponenten hergestellt. Dies beinhaltet nicht das eigentliche Fahrzeug, welches natürlich aus Metall etc.

Wie viel kosten Wohnwagen? Wie viel kosten Wohnmobile?

Einfache Oldtimer-Wohnwagen zum Renovieren können einige tausend Euro kosten. Airstreams hingegen können leicht über 50.000EUR liegen. Ebenso variieren die Wohnmobile massiv, von einfachen umgebauten Vans, die ein paar Tausend kosten, bis hin zu neuen amerikanischen Reisebussen, die bei mehr als einer halben Million Euro beginnen.

Wie groß sind Wohnwagen? Wie groß sind Wohnmobile?

Die gängigsten Größen für einen Wohnwagen sind zwischen 3,3 und 7,3 Meter lang, während die gängigste Größe eines Wohnmobils etwa 10 Meter lang ist. Wie bei allem anderen kann dies je nach Art des Wohnwagens oder Wohnmobils, nach dem eine Person sucht, stark variieren.

Alternative

Ein Beispiel für eine alternative Glamping-Struktur. In diesem Fall ein Flugzeug.

Welche alternativen Glamping Strukturen gibt es?

Neben diesen Wohneinheiten umfasst Glamping auch eine ganze Reihe kreativer und einzigartiger Unterkünfte – das unterscheidet es von vielen anderen Gastlichkeitsformen. Diese „Einheiten“ können vom Rumpf eines Flugzeugs oder einem Zugwagen bis hin zu Hobbitlöchern und Glasaugen reichen.

Um mehr über Glamping-Strukturen zu erfahren oder persönliche Ratschläge zu Beginn, Durchführung und Erfolg Ihres Glamping-Projekts zu erhalten, Kontaktieren Sie noch heute einen unserer Berater.

Holen Sie sich noch heute maßgeschneiderte Beratung zu Glamping-Strukturen:

Kontaktieren Sie Glamping Advisors für eine kostenlose Beratung.
de_DEDeutsch